Der Gastforscher an der Humboldt- Universität zu Berlin Herr Prof. O.Batsaikhan hielt in einer offenen Gesprächsrunde einen Vortrag über die Geschichte der Mongolei in den frühen 20er Jahren, den Freiheitsbewegungen von 1911, den 8.Bogd Khan der Mongolei.
Zu dem vom MDWK regelmäßig veranstalteten "Bussines-Frühstück" durften wir einen besonderen Ehrengast, den außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Mongolei in der BRD Herrn Ts. Bolor begrüßen. Ziel dieses Treffens ist es, den Mitgliedern die regelmäßige Möglichkeit zu geben bekannte Akteure der Wirtschaft, Kultur und der Wissenschaft aus Deutschland und Mongolei einzuladen "Um Ideen frei auszutauschen, die Wissensbasis zu erweitern und die Zusammenarbeit zu intensivieren" .
Veranstaltungen Thema Nach dem Studium wohin? Karrierestart in Deutschland oder Rückkehr in die Mongolei?
Datum 23.10.2015 - 25.10.2015
Beschreibung
Seminar für Staatsangehörige aus der Mongolei mit Interesse an einer Rückkehr ins Heimatland.
Themen: Rückkehr und Berufseinstieg im Heimatland, Fördermöglichkeiten für die Rückkehr, Beratung und Bewerbungstipps.
Das Seminar ist kostenlos. Unsere Beraterin für Rückkehrende Fachkräfte wird das Seminar gemeinsam mit CIM auf Deutsch und auf Mongolisch anbieten.
Bei Interesse melden Sie sich per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihrem CV an.
Wenn Sie schon bei uns als Rückkehrende Fachkraft angemeldet sind, teilen Sie uns bitte Ihre Bewerbernummer mit. Wenn nicht, registrieren Sie sich bitte noch online.
Veranstaltungsort
Bonn, Deutschland Veranstalter Centrum für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung (CIM)
Straße Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5 PLZ / Ort 65760 Eschborn
Mongolische Kunst in Pankow
Die mongolische Botschaft beteiligt sich mit einer Sonderausstellung an der Langen Nacht der Museen in Berlin
Zur Langen Nacht der Museen am 29.08.2015 präsentiert die mongolische Botschaft in Berlin „Modern Transformations – New Identities“. Die Ausstellung zeigt bis zum 25.09.2015 einen Einblick in die zeitgenössische mongolische Kunst. Die vollständige Ausstellung ist zurzeit auf der internationalen Kunstausstellung NordArt 2015 in Schleswig-Holstein in einem Länderpavillon zu sehen. Gemälde, Fotografien, Videos und Skulpturen von 33 Künstlerinnen und Künstlern zeigen die beeindruckende Bandbreite und Dynamik der in Europa weitgehend unbekannten Kunstszene.
Урилга/ FB мэдээлэл - > https://www.facebook.com/events/646855002113249/
Wie kann ich effektiv studieren?
Wie komme ich an einem Praktikumsplatz in der Mongolei ran?
Welche finanziellen Hilfsmittel gibt es für mich?
Welche Stellenbörsen gibt es und welche Chancen stehen mir in der Mongolei offen?
Internationale Kunstausstellung NordArt 2015
НордАрт 2015 - ОЛОН УЛСЫН ДҮРСЛЭХ УРЛАГИЙН ҮЗЭСГЭЛЭН
МОНГОЛ УЛСЫН ПАВИЛЬОН
International Art Exhibition NordArt2015
Country Focus Mongolia
|
|
|
Dagina Agentur |
Narantuul Deutschland GmbH |
|
|
|
|
|
|
Info Portal |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rat der mongolischen
und mongolisch-deutschen Vereine in Deutschland
ХБНГУ-д үйл ажиллагаа явуулж буй
ТББ-уудын Зөвлөл
Mongolei Community - BEVORSTEHENDE TERMINE